1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Website
• Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Andreas Fixel, Zukowostr. 30, 90530 Wendelstein, hello@seofx.de
• Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingaben in ein Kontaktformular oder Kommentare im Blog.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, z. B. durch Google Analytics.
• Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
• Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
• Einschränkung der Verarbeitung
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Falls Sie Fragen haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns unter [Deine E-Mail-Adresse].
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen).
b) Kommentare im Blog
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden neben Ihrem Kommentar auch Informationen zum Zeitpunkt der Erstellung, Ihre E-Mail-Adresse sowie, falls Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, da wir Spam verhindern und einen konstruktiven Austausch ermöglichen möchten).
4. Analysetools und Werbung
a) Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“).
Wie funktioniert Google Analytics?
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt, bevor sie weitergeleitet wird.
Widerspruch gegen Datenerfassung:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren:
🔗 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, Nutzerverhalten zur Verbesserung der Website zu analysieren).
5. Kommunikationstools
a) Tidio Chat
Diese Website nutzt Tidio, einen Live-Chat-Dienst, um die Kommunikation mit Besuchern zu verbessern.
Wie funktioniert Tidio?
Wenn Sie den Chat nutzen, werden Ihre Nachrichten und IP-Adresse verarbeitet, um die Kommunikation zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Kundenkommunikation).
Wenn Sie nicht möchten, dass Tidio Ihre Daten speichert, können Sie die Nutzung des Chats unterbinden, indem Sie keine Eingaben vornehmen.
6. Social Media
Auf unserer Website finden Sie Social-Media-Buttons, die auf unsere Profile bei Facebook, Instagram und X (Twitter) verlinken.
Diese Buttons stellen keine direkte Verbindung zu den jeweiligen Diensten her, solange Sie sie nicht anklicken. Erst beim Anklicken werden Daten an das jeweilige Netzwerk übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an unserer Online-Präsenz).
7. Eingebettete Inhalte
a) Google Bewertungen
Wir binden Google Bewertungen in unsere Website ein, um Transparenz zu schaffen. Diese Einbindung erfolgt über einen externen Dienst.
Beim Abruf können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, unser Unternehmen durch Kundenmeinungen darzustellen).
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen in unseren Diensten anzupassen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.